Sitzhöhe sehr hoch. Sonst keine Mängel
von Sascha B
star_border
star
star
star
star
Es wurde beriets sehr viel über den Stuhl geschrieben. Den guten Rezensionen kann ich mich anschließen. Saubere Verarbeitung. Montage alleine möglich. Dauert nicht sehr lange, da einiges vormontiert ist. Harte Sitzfläche. Wer das nicht mag, kann sich immer noch ein Kissen unterlegen.
Ein wichtiger Grund für den Kauf waren die Stützkissen. Ich hatte einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Das Lendenkissen stützt diesen Bereich sehr gut. Ich versinke somit nicht im Stuhl bzw. drücke die LWS nicht nach hinten.
Die Rollen funktionieren auf einem PVC Bodenbelag problemlos. Kein stottern, kein ruckeln. Der Boden wurde in der bisherigen kurzen Nutzungsphase nicht beschädigt.
Ein kleiner Kritikpunkt ist die Sitzhöhe. Mit 176cm bin ich nicht der Größte. Es reicht geradeso, um mit den Fußsohlen auf den Boden zu kommen. Es gibt zwar eine kürzere Gasfeder, die man aber separat nachkaufen muss. Kleine Menschen haben aufgrund ihrer Größe den Nachteil mehr Geld ausgeben zu müssen. Besser fände ich, wenn es schon beim Kauf die Auswahl gebe, ein Modell mit kurzer oder langer Gasfeder zu bestellen.
Der zweite Kritikpunkt, zumindest bei der PU Variante, ist die Geruchsausdünstig. Ich nutze den Stuhl in einem Kellerzimmer mit kleinen Fenstern. Es hat schon ein paar Tage gedauert, ehe der Geruch verflogen ist. Immerhin ist er verflogen :)
Kaufen würde ich ihn auf jeden Fall wieder. Meiner Meinung nach ist er das Geld definitiv wert.
Besser geht es kaum!
von Markus
star
star
star
star
star
Ich hatte vor Jahren einen Prolaps zwischen L5 und S1 und konnte bisher nur auf einem unverhältnismäßig teueren Herman Miller (2000€) längere Zeit gut sitzen. Aufgrund der Empfehlung eines Bekannten habe ich mir nun den EPIC bestellt und kann schon nach drei Tagen feststellen, er steht dem Miller in nichts nach. Der Sitzkomfort ist herausragend, die Verarbeitung in dieser Preisklasse sensationell und selbst nach 4-5 Stunden Dauersitzen bleibe ich beschwerdefrei. Wenn es überhaupt ein Manko gibt, dann sind es die Armlehnen, die etwas Spiel haben und leider nicht bezogen sind. Leider gibt es auch keine im Zubehör, da würde ich gerne noch ein paar Euro investieren, da es den Stuhl noch hochwertiger machen würde. Also eine absolute Kaufempfehlung, kann mir nicht vorstellen, dass es für den Preis besseres gibt.
99% Gut
von Marco
star
star
star
star
star
Ich bin gerade dabei mir eine "Gelegenheitszocker"-Gaming Ecke einzurichten. Neben diesem Stuhl habe ich noch andere Gaming-Artikel bei caseking gekauft.
Da mein alter Stuhl schon durchgesessen war, musste also ein neuer "Thron" her.
Ich war kurz davor mir einen DXRacer in der Racing Ausführung zu kaufen, als ich durch Zufall auf diesen Stuhl aufmerksam wurde.
Beim DXRacer stach mir das rot im direkten Vergleich etwas zu aggressiv hervor, deshalb entschied ich mich letztlich für den noblechairs.
Zum Sitzkomfort wurde von meinen Vorrednern bereits alles gesagt.
Am Anfang wirkt er etwas "hart" doch nach ca. 5 Minuten Eingewöhnung sitze ich total gerne auf diesem Stuhl. Er ist sehr komfortabel.
Nun komme ich zu dem einzigen Negativpunkt, den ich an meinem Stuhl kritisieren muss.
Nachdem ich den Stuhl ausgepackt hatte, kam mir ein schwarzes, kleines Kunststoffteil entgegen.
Ich wollte es zuerst wegschmeißen, aber wie sich später herausstellte gehörte dieses abgebrochene Kunstoffstück zur Armlehne. Es ist einer von zwei Druckknöpfen, die zur Verstellung der Armlehnen nach vorne oder hinten dienen.
Ich weiß bis heute nicht, wie dieses Teil abbrechen konnte, aber es lies sich zumindest Problemlos in seine ursprüngliche Position bringen. Die Verstellung funktioniert einwandfrei, nur sitzt der eine Knopf eben lose in der Einfassung.
Die Lieferung erfolgte sehr schnell, dafür ein dickes Lob an das Logistik Team von caseking.
Donnerstag Abend gekauft, Zahlung mit Paypal und am Montag wurde der Stuhl schon angeliefert.
Top!