EPIC Gaming Stuhl
by Ede87
star
star
star
star
star
Ich hab lange überlegt, ob 350€ für einen Bürostuhl gerechtfertigt sind oder nicht. Und meine Antwort lautet jetzt ganz klar, JA DEFINITIV! Im Nachhinein ärger ich mich, dass ich diese Investition so lange aufgeschoben habe und meinen Rücken so lange mit 50€ Bürostühlen gequält habe.
Optik und Verarbeitung:
Der Stuhl ist vernünftig verarbeitet und hatte sogar noch teilweise die Qualitätskontrollen drauf, daher wird wohl jedes Teil einzeln geprüft. Alle Teile waren gut verpackt und sind daher auch ohne Makel angekommen. Über die Optik lässt sich ja bekanntlich streiten, ich finde jedoch das dieser im SK Gaming Style einen eleganten Look hat.
Lieferung und Aufbau:
Volle Punktzahl, Stuhl Freitag um 16:15 Uhr bestellt, per PayPal bezahlt, um 18:26 war der Stuhl schon auf dem Weg zu mir. Montag hat die DHL geliefert! So soll es laufen! Der Aufbau kann alleine erfolgen, mitgelieferte Werkzeug ist nicht schlecht, das eigene ist natürlich besser. Ansonsten ist der Aufbau in 15min erledigt.
Sitzkomfort:
Kommen wir nun zu den wichtigsten. Zu meiner Person, ich bin 1.95 und wiege 98Kg. Nach 2min Einstellungsarbeiten (Nacken und Lendenkissen müssen gut sitzen) war das Sitzgefühl, nun ja, ungewohnt. Ich saß endlich mal mit einem komplett gerade Rücken vorm Rechner und es war mega bequem. Kollege musste gleich einmal zum Probe sitzen vorbeikommen und will nun auch unbedingt einen haben.
Von mir daher klare Kaufeempfehlung, wenn man seinen eigen Gamingthron haben möchte
Ein Noble Chair! Wahrhaft Epic
by historymaker
star_border
star
star
star
star
Nachdem die Gasfeder in meinem alten Bürostuhl langsam den Geist aufgab habe ich immer mal wieder nach einem neuen Bürostuhl im Home-Office gesucht. Leider wusste ich nicht so genau, nach welcher Art von Stuhl ich schauen sollte, so zog sich die "immer mal wieder" suche über einige Zeit hin.Am Amazon Prime Day wurde mir dann der DX Racer 1 vorgeschlagen. Von da an wusste ich, nach was für einem Stuhl ich suchte: Einem Gaming-Chair!Ich habe dann nach Tests von Gaming Chairs gesucht und sehr viele Tests und auch Bewertungen der Gaming-Stühle durchgelesen, fest zu stellen, welche Marken es alle gibt, welche Eigenschaften mir wichtig sind und auf was ich für mich achten muss. Ich habe auch einige Blogs gelesen und ein Stuhl wurde eigentlich immer hoch gelobt: Der NobleChair EPIC.
Ich bin 1,86m groß und mein alter Bürostuhl hatte eine maximale Sitzhöhe von 55 cm, was mir sehr gut gefiel. Da viele Gaming-Chairs eine max. Sitzhöhe von unter 50 cm haben, wurde die Sitzhöhe für mich zu einem wichtigen Kriterium! Nach einigem hin- und her und mehrfachem Abwiegen der Stühle, die für mich in Frage kamen habe ich mich schlußendlich für den nobleChair EPIC Gaming entschieden!
Der Aufbau ist mit der Anleitung sehr einfach und locker in 15 Minuten zu schaffen. E
Ein Hinweis, der in der Anleitung fehlt sei hier noch genannt: In der Rückenlehne sind schon Schrauben eingedreht, die bei der Montage wieder herausgeschraubt werden müssen. Unter den Schrauben befindet sich je 1 Unterlegscheibe, die fest am (Kunst-)Leder klebt. Diese muss abgemacht und auf die Schraube geschoben werden, bevor die Lehne am Rest des Stuhls befestigt wird, sonst könnte sich die Schraube im Flansch des Unterteils das Loch aufbiegen. Ich musste meine Lehne erst wieder abbauen, um die Unterlegscheiben abzumachen und dann erneut fest zu ziehen. War aber auch in den 15 Minuten enthalten;
Das einzige, was wirklich gewöhnungsbedürftig ist, ist die harte Sitzfläche, diese ist aber noch im grünengelben bereich :)
An sonsten bin ich bisher sehr zufrieden!
Wahnsinn
by Hoffi
star
star
star
star
star
Hab echt nicht dran geglaubt das es "solch Stühle" gibt, kenne selber nur 3.2.1 Stühle von pocco oder sonst der gleichen die auch schon bei 80 € + liegen, aber der Stuhl ist im wahrsten Sinne #Königsklasse. Voll und ganz zufrieden.
Mit allem Versand, Aufbau vorhallemkack aber der Sitzkomfort und die Einstellung Möglichkeiten etc. Wahnsinn wirklich.
Caseking / Noble Chairs immer wieder zu empfehlen.